Du hast bestimmt schon sehr oft gehört und vielleicht auch schon selbst erkannt, wie wichtig Bewegung für Deinen Körper ist. Oftmals bewegen wir uns in unserem Alltag viel zu wenig. Wir sitzen den ganzen Tag vor’m Rechner und abends, wenn wir dann nach Hause kommen, legen wir uns sofort auf’s Sofa. Oder aber wir sind ständig am trainieren, indem wir uns durch ein Workout nach dem anderen quälen und unserem Körper keine Erholung gönnen.
Es geht nicht darum, dass wir uns zu Bewegung zwingen, sondern dass wir achtsam auf unseren Körper hören und erkennen, wann er bewegt werden möchte und wann er Ruhe braucht.
Dein Körper weiß ganz genau, wann und wie viel er bewegt werden möchte. Wir sollten versuchen, eine Balance zwischen Bewegung und Regeneration zu finden. Exzessiver Sport schadet dem Körper genau so, wie gar kein Sport. Deswegen ist es wichtig, dass wir achtsam auf unsere Körperwahrnehmung achten.
Um mehr Bewegung achtsam in Deinen Alltag zu integrieren, habe ich hier ein paar Tipps für Dich:
Starte in Deinen Tag mit Bewegung. Ob Yoga, joggen oder mit dem Rad zur Arbeit. Bewegung am Morgen macht wach und erfrischt.
Stehe von Deinem Schreibtisch regelmäßig auf. Du sitzt die meiste Zeit während der Arbeit? Stehe so oft wie möglich auf und gehe eine Runde oder mache ein paar kurze Dehnübungen.
Schlechte Laune? Wir alle kennen diese Tage an denen nichts funktioniert, so wie wir uns das vorgestellt haben. Hier kann Dir Bewegung helfen. Emotionen sind Gefühle in Bewegung. Wenn wir uns schlecht fühlen kann uns Bewegung helfen, diese Gefühle aufzulösen.
Respektiere Deine Grenzen. An manchen Tagen könnten wir vor lauter Energie eine Marathon laufen und an anderen Tagen sind wir nach den ersten paar Kilometern völlig ausgepowert. Selbstliebe bedeutet, dass Du die Zeichen Deines Körpers achtsam wahrnimmst und ihn zu nichts zwingst.
Entdecke die Freude an Bewegung. Welche Sportart wolltest Du schon immer einmal ausprobieren? Wie fühlst Du Dich nach dem Sport? Haben sich danach vielleicht ein paar Deiner Probleme in Luft aufgelöst?
Achtsame Bewegung – Für ein bewusstes Körpergefühl & einen gesunden Körper
Frage Dich selbst, wie Du mehr Bewegung in Deinen Alltag integrieren kannst. Vielleicht eine kurze Yogaeinheit am Morgen oder ein Spaziergang nach der Arbeit? Die Treppen steigen anstatt mit dem Lift zu fahren? Zur Arbeit mit dem Rad fahren? Schreibe Dir zuerst nur einen Punkt auf und fokussiere Dich darauf.
Wie fühlst Du Dich, nachdem Du Dich bewegt hast? Bist Du völlig erschöpft oder hast Du sogar mehr Energie als zuvor? Fühlt sich Dein Körper gut an? Wäre eventuell eine andere Möglichkeit Bewegung in Deinen Alltag zu integrieren sinnvoller? Sei achtsam und nimm wahr, was Dein Körper wirklich gerade braucht.
Danke dir! Super- wie du das kannst!
LG Lisa
Vielen lieben Dank liebe Lisa!
Liebe Grüße zurück ♥