Projekt Selbstliebe

Dein Weg zu mehr Selbstliebe
Achtsamkeit | Inspiration

Energie tanken

18. April 2019
Energie auftanken

Zu einem bewussten und gesunden Leben voller Selbstliebe gehört, dass wir auf unsere Energie Acht geben. Unsere Energie ist unser innerer Antrieb. Sie ist die Lebendigkeit, die in allem steckt. Es ist unsere Aufgabe sie zu schützen und bei Bedarf wieder aufzuladen.

Unsere Energie ist unser größter Schatz, denn ohne sie fühlen wir uns nicht lebendig. Durch sie können wir unsere Ziele und Träume verwirklichen.

Kennst Du Tage an denen Du nach Hause kommst und am liebsten sofort schlafen möchtest? Oder kennst Du vielleicht Menschen mit denen Du nur fünf Minuten redest und danach total schlecht drauf bist? Wahrscheinlich kennst Du sogar noch weitere Situationen, die Dich erschöpfen und auspowern.

Am besten ist natürlich, wenn Du solchen Situationen aus dem Weg gehen oder im Vorfeld schon einmal planen kannst. Doch sehr oft haben wir diese Möglichkeit nicht. Dann ist es an der Zeit, dass wir uns Ruhe und Entspannung gönnen und unsere Energie wieder aufladen.

Hier sind meine drei Lieblingstipps, wie du Deine Energie wieder aufladen kannst:

Frische Luft. Wenn mir alles zu viel wird und ich ausgepowert bin, mache ich gerne einen Spaziergang oder setzte mich auf meinen Balkon. Außerdem versuche ich tagsüber so oft wie möglich frische Luft zu bekommen (z.B. durch ausreichend Lüften). Durch die frische Luft wird unser Körper gut mit Sauerstoff versorgt und wir fühlen uns danach gleich fitter.

Raus in die Natur. Bewegung draußen an der frischen Luft hat wundervolle Vorteile. Natürlich zum einen die sanfte Bewegung, die Deinem Körper unglaublich gut tun. Zum Anderen sind Bäume und Pflanzen wundervolle Energiespender. Umarme einen Baum. Lauf barfuß durch’s Gras. Halte Deine Füße in’s Wasser.

Sonne tanken. Die Sonne ist der ultimative Energiespender. Durch die wärmenden Strahlen auf der Haut fühlen wir uns sicher und geborgen. Sobald die Sonne scheint, strahlt auch unser Gemüt. Auch sie beschenkt uns mit ihrer Energie.

Energie aufladen – Für Lebendigkeit und Power in Deinem Alltag

Beobachte einmal ganz achtsam welche Situationen Dir Energie entziehen oder wann Dein Energielevel sehr niedrig ist. Der erste Schritt ist wie immer das bewusste Wahrnehmen. Welche Situationen rauben Dir Deine Energie? Kannst Du diese Situationen vielleicht vermeiden? Kannst Du Deine Energie besser schützen?
Anschließend lade Deine Energie wieder auf, indem Du die oben aufgeführten Tipps anwendest oder Deine ganz eigenen Energiespender findest.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert