Emotionen sind Gefühle in Bewegung. Das bedeutet, dass sie kein statischer Zustand sind, sondern kommen und wieder gehen. Sie sind vergleichbar mit Wolken, die am Himmel vorüberziehen. Der Himmel ist Dein Bewusstsein. Die Wolken stellen Deine Gedanken und Gefühle dar. Jede einzelne Wolke zieht weiter. Diese Erkenntnis ist sehr beruhigend und wertvoll, denn das bedeutet, dass kein Gefühl für ewig in uns präsent bleibt, solange wir nicht daran festhalten.
Wichtig ist auch zu erkennen, dass wir nicht unsere Emotionen sind. Du bist nicht die Angst oder die Wut oder die Freude. Du bist derjenige, der diese Gefühle bewusst wahrnehmen kann. Sie sind Deine Besucher, die kommen und wieder gehen.
Zur Selbstliebe gehört, dass wir uns unseren Gefühlen bewusst sind und sie nicht verdrängen.
Unsere Gefühle lassen sich in unserem Körper an unterschiedlichen Stellen und in verschiedenen Intensitäten wahrnehmen. Jedes Gefühl, egal ob positiv oder negativ, hat die gleiche Berechtigung in uns zu sein. Wenn wir alle Gefühle akzeptieren lassen wir sie los und sind bereit neue Gefühle in uns aufsteigen zu lassen.
Warum ist es wichtig unsere Gefühle zu akzeptieren?
Verdrängte Gefühle können Krankheiten und Unwohlsein in uns erzeugen. Sie setzen sich in unserem Körper an irgendeiner Stelle fest und schwächen ihn. Emotionen möchten nicht festgehalten werden und sich festsetzen. Sie sind Gefühle in Bewegung, reine Energie, die durch unseren Körper fließen möchten.
Gefühle wahrnehmen – Für mehr Akzeptanz & eine bewusste Wahrnehmung
Spüre in den unterschiedlichsten Situationen (z.B. beim Zähneputzen, in der Supermarkt-Schlange, während Deiner Arbeit, etc.) in Deinen Körper hinein. Welche Gefühle nimmst Du an welchen Körperstellen wahr? Wie drücken sich diese Gefühle aus? Vielleicht spürst du Wut als starke Anspannung in deinem Kiefer oder Angst als schweres Gewicht auf deiner Brust. Oder Freude als Leichtigkeit und ein sanftes Kribbeln in deinem ganzen Körper.
Schenke ihnen Deine Aufmerksamkeit. Atme ein paar Mal in die Körperstellen ein & wieder aus. Kannst Du nach ein paar bewussten Atemzügen eine Veränderung Deiner Gefühle feststellen?