Hallo meine Lieben!
Ich freue mich sehr mit euch, nachdem es schon länger kein Interview mehr hier auf dem Blog von Projekt Selbstliebe gegeben hat, heute ein wundervolles Gespräch mit der lieben Selina zum Thema Meditation teilen zu können.
Wenn du die anderen Interviews noch nicht gelesen hast, dann schaue gerne hier vorbei und lass dich inspirieren!
Und jetzt viel Spaß beim Lesen! ♥
[Unbezahlte Werbung]
Hallo liebe Selina! Lass uns am besten gleich loslegen: Magst du dich in ein paar Sätzen vorstellen? Wer bist du und was machst du?
Aber na klar. Mein Name ist Selina, ich bin Meditationscoach und beschäftige mich nun seit mehreren Jahren mit Themen rund um Meditation und eine achtsame und bewusste Lebensgestaltung. Insbesondere in Zeiten wie diesen, wo unser aller Alltag sich verändert hat, ermutige ich Menschen, bei sich zu bleiben, auf ihre eigenen Bedürfnisse zu schauen und sich im Alltagstrubel nicht zu verlieren. Dafür gibt es viele tolle Tools und Techniken, die mit der Kernteil meiner Arbeit sind.
Wie wundervoll liebe Selina! Auch ich merke in meinem
Alltag immer wieder, wie wichtig es ist, dass ich auf mich und meine
Bedürfnisse Acht gebe.
Gehen wir ein bisschen näher auf das Thema Meditation in deinem Leben ein. Wann
und wie bist du denn damit zum ersten Mal in Berührung gekommen?
Das war vor ca. drei Jahren. Damals war ich relativ verloren
in meinem Alltag und sehr stark durch das Außen, also äußere Einflüsse wie den
Job, die Anforderungen meines Chefs, meiner Familie, meiner Freunde bestimmt…
Das hatte dazu geführt, dass ich mich selbst aus den Augen verloren hatte… Es
kam wie es kommen musste und das Kartenhäuschen meines Lebens, was ich auf
diese Art und Weise für mich aufgebaut hatte, brach in sich zusammen. Ich
selbst konnte den ganzen Anforderungen und dem Druck ab einem gewissen
Zeitpunkt nicht mehr gerecht werden.
Durch diese einschneidende Erfahrung beschloss ich, dass sich etwas verändern
musste und begann mich selbst zu daten – und dieses Date war die Meditation.
Und ich bin mir sicher, dass du mit dieser Erfahrung nicht allein bist. Magst du uns und allen Menschen, denen es gerade genauso geht, erzählen, was sich durch Meditation in deinem Leben verändert hat?
Indem ich mich immer wieder mit mir selbst auf meinem Meditationskissen verabredet habe, begann ich relativ schnell mich besser kennen zu lernen. Oder soll ich sagen mich überhaupt kennen zu lernen? Denn erschreckender Weise stellte ich fest, dass ich davor eigentlich nicht wirklich wusste, wer ich war. Allein durch das Beobachten meiner Gedanken kam ich mir sehr schnell näher. Ich merkte, in welchen Mustern ich in meinem Alltag dachte und handelte und welche Bedürfnisse dahinterstanden, denen ich nun ganz anders gerecht werden konnte. Gleichzeitig lernte ich aber auch, meine Gedanken zur Ruhe zu bringen und diesen Moment zu genießen, wenn da einfach mal Stille ist. Für ein Monkeymind wie mich, wo ständig Action im Kopf ist und man das Gefühl hat, tausend Affen würde ich Deinem Kopf eine wilde Party feiern, ein ganz neues Gefühl, das sich unglaublich gut anfühlte.
Vielen Dank, dass du mit uns hier deine Erfahrung teilst. Vielleicht ist es für den einen oder anderen ein Anstoß mit dem Meditieren zu beginnen. Was rätst du jemanden, der darüber nachdenkt? Auf was sollte man achten?
Meditation ist das simpleste und auch gleichzeitig natürlichste Tool, was uns zur Verfügung steht – genau das ist auch der Grund, warum es für viele so schwer ist, mit Meditation zu beginnen. Wir sind es heute gewohnt, eine Anleitung für alles zu benötigen, weil wir es gewohnt sind, in einer komplexen Welt zu leben – Meditation ist in ihrer Grundform nicht mehr und nicht weniger als sich hinzusetzen und seinen Gedanken zuzuhören. Sie bewusst wahrzunehmen, sozusagen ein stiller Beobachter Deiner Gedanken zu werden. Damit trainierst Du, Deine Emotionen wahrzunehmen, aber nicht direkt in diese Emotionen reinzugehen. Du erschaffst eine gesunde Distanz, die Dich langfristig dabei unterstützt, nicht so schnell zu urteilen, nicht zu schnell in den eigenen Mustern zu handeln, sondern achtsam mit all dem zu werden, was passiert. Gleichermaßen bringt Dich Meditation aber auch wieder sehr stark in Verbindung mit Deiner Intuition. Indem Du Deine Gedanken beobachtest, lernst Du Dich selbst kennen. Deshalb sage ich auch immer gerne „Meditation ist das schönste Date mit Dir selbst“.
Mein Tipp also: Einfach mal hinsetzen und ausprobieren – Beobachte Dich. Das kann anfangs auch ganz amüsant sein. Immer wenn Du merkst, dass Du mit einem Gedanken mitgehst, fokussiere Dich auf Deinen Atem und löse Dich somit von diesem Gedanken. Du kannst nichts falsch machen.
Insbesondere wenn Du am Anfang das Gefühl hast, nicht wirklich zur Ruhe zu kommen, kannst Du auch gerne eine geführte Meditation als Unterstützung nehmen. So werden Deine Gedanken geleitet. Diese hat zwar einen anderen Zweck als das Gedankenbeobachten, aber in erster Linie ist es völlig egal – Hauptsache du beginnst. Wenn Du magst schau gerne einmal auf meiner Website vorbei, hier habe ich einige geführte Meditationen aufgenommen und Du kannst sie kostenlos nutzen.
Ein toller und wertvoller Tipp! Meistens machen wir uns
ja im Vorfeld schon zu viele Gedanken, ohne es überhaupt ausprobiert zu haben.
Wie sieht deine persönliche Meditationspraxis aus?
Ich habe für mich beschlossen nicht „Die eine“ Meditationspraxis zu haben, sondern mir jeden Tag aufs Neue zu erlauben zu entscheiden, was heute das Richtige für mich ist. Meditation bietet eine unglaubliche Vielfalt, es gibt ganz unterschiedliche Arten der Meditation, die man mit der Zeit kennenlernen kann und wenn man diese für sich beherrscht, kann man für sich jeden Tag aufs Neue schauen, was das Richtige ist.
Meine eigene Meditationspraxis sieht ganz ähnlich aus.
Meditation soll ja schließlich guttun und uns den Alltag erleichtern und uns nicht
noch zusätzlich unter Druck setzen.
Du hast dein eigenes Programm gelauncht. Erstmal herzlichen Glückwunsch dazu!
Magst du uns kurz erzählen, worum es dabei geht?
Sehr gerne. „The spirit of Namasté” ist mein neues Programm, mit dem ich Menschen dabei begleite, eben genau dieses Date, von dem ich vorab gesprochen habe mit sich selbst zu erschaffen. Es ist eine 2-monatige Reise zu Dir selbst, auf der wir 1x pro Woche online live abends zusammenkommen. Eine Zeit, in der Du Dich und Deine Bedürfnisse kennenlernen wirst und beginnen wirst, Dein Leben mehr und mehr nach dem was Dir gut tut auszurichten.
Der Grund, warum wir oftmals unglücklich mit unserem Leben sind, ist, dass wir uns selbst und unsere Bedürfnisse eigentlich gar nicht kennen. Genau daran arbeiten wir zusammen und eben Dir somit einen Weg, auf dem Du in Liebe zu Dir selbst Entscheidungen triffst und Dein Leben gestaltest.
In dem Programm lernst Du ganz unterschiedliche Meditationstechniken kennen und erhältst somit ein wertvolles Toolkit für Deine Weiterentwicklung. Dazu erhältst Du zu Programmstart Dein individuelles Namastépaket nach Hause geschickt, in dem Du auf knapp 100 Seiten des Spiritbooks alle Inhalte des Programms inklusive dazugehöriger Übungen bereitgestellt bekommt. Dazu erhältst Du Zugang zur Meditationscollection, eine Sammlung aller Meditationen das Programms, die Dir lebenslänglich zur Verfügung steht. Einige Meditationen des Programms werden darüber hinaus mit Essential Oils begleitet und unterstützt. Ein Starterkit mit verschiedenen Düften befindet sich ebenfalls in Deinem Namastépaket. Über Essential Oils stimulieren wir unsere Sinne auf eine besondere Art und Weise und können noch tiefere Erfahrungen in der Meditation machen.
Das Programm startet am 09.09. und hat eine limitierte Anzahl an Plätzen. Wenn Du also dabei sein möchtest, melde Dich gerne an: www.meinlebensloft.de/namastespecial
Das klingt auf jeden Fall sehr spannend!
Zum Abschluss noch eine letzte Frage: Wie können die Leser von Projekt
Selbstliebe mit dir in Kontakt bleiben bzw. mehr von dir erfahren?
Auf meiner Website www.meinlebensloft.de findet ihr einige kostenlose Meditationen und viele weitere Infos zu mir und meinen Themen. Dazu gibt es einen Podcast (Gedankenkraft) in dem ich viele weitere Themen rund um Achtsamkeit aufgreife und Tipps zur Alltagsgestaltung gebe. Auch auf Instagram oder Facebook findet ihr mich unter @Selina Julia Schneider. Ich freue mich auf Euch.
Vielen lieben Dank für das wundervolle Interview liebe Selina!
Ich hoffe sehr, dass euch das Interview gefallen hat 🙂
Lasst mir gerne einen Kommentar da und sendet mir gerne Themenvorschläge für weitere Interviews.
Alles Liebe – Eure Anna