Hallo meine Lieben ♥
Heute hab’ ich wieder ein wundervolles Interview für Euch. Die liebe Anna vom “Fräulein Stressfrei” hat mir ein paar Fragen zum Thema Stress beantwortet und ich freue mich sehr, sie mit Euch nun teilen zu können.
Dieses Thema ist ein absolutes Herzensthema für mich, da ich mich selbst oft sehr schnell gestresst fühle. Deshalb ist mir persönlich Achtsamkeit in meinem Alltag so wichtig, um voller Energie und Freude jeden Tag zu gestalten.
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Lesen und neue Inspiration für einen stressfreien Alltag!
[Unbezahlte Werbung, da Verlinkungen]
Hallo liebe Anna!
Vielen lieben Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast, mir diese Fragen zu beantworten. Ich glaube, dass viele mit dem Thema Stress zu kämpfen haben und sehr dankbar für Deine Erfahrungen sind.
Magst Du Dich zuallererst in ein paar Sätzen vorstellen? Wer bist Du? Woher kommst Du? Und was machst Du?

Liebe Anna, vielen Dank, dass ich in deiner Interviewreihe dabei sein darf. Ich heiße ebenfalls Anna, bin 31 Jahre alt und wohne mit meinem Mann und unserem einjährigen Sohn im Norden Hessens. Im „echten Leben“ bin ich als Beamtin in der Justiz tätig. Ziemlich „schnöde“ mögen manche nun denken, aber ich brauche und liebe diese Sicherheit in meinem Leben. Eine kleine, schöne Wohnung, gesunde, glückliche Familie, sicherer Job. Die Rahmenbedingungen stimmen, das Drumherum gestalten wir uns so bunt und fröhlich wie eben möglich.
Das klingt einfach zauberhaft! Außerdem hast Du ja einen Blog namens Fräulein Stressfrei. Worum geht es dort?
Bei Fräulein Stressfrei geht es um praktische Stressbewältigung im Alltag, meine Gedanken zu unserem oft stressigen Leben und wie ich damit umgehe. Es geht darum, einen Ausgleich zum anstrengenden Job zu finden, einfach mal kurz die Zeit anzuhalten, Gewohnheiten zu überdenken, sich von anderen Menschen inspirieren zu lassen, Neues zu entdecken und einfach mal abzuschalten. Ich sammle Tipps & Tricks, um den Alltag stressfrei zu gestalten. Ganz ohne Stress funktioniert das heutige Leben leider nicht, aber man kann immer etwas gegen den Stress und für sich selbst tun. Man muss nur damit anfangen. Ich habe das mit meinem Blog Fräulein Stressfrei getan.
Genau! Man muss in’s Handeln kommen, wenn man etwas in seinem Leben verändern möchte. Egal, um was es geht. Du hast also Deinen Blog zur persönlichen Stressbewältigung gestartet. Kannst Du uns das noch genauer erklären? Wie bist Du darauf gekommen?
Ich glaube das kam eher intuitiv als geplant. Als ich mich in einer wirklich stressigen Phase befand und vom Alltag eher gelangweilt und genervt war, suchte ich nach „dem perfekten Ausgleich“. Ich hatte irgendwie nichts was mir wirklich Spaß machte und mich für ein paar Stunden aus dem stressigen Alltag entführen konnte. Klar lese ich mal ein Buch oder gehe spazieren, aber ich wollte endlich ein richtiges Hobby haben. Ich brauchte ein Projekt, was mir am Herzen liegt, worin ich mich verwirklichen und im besten Falle anderen Menschen helfen kann. Ich habe einfach überlegt, was ich gerne tue, halbwegs gut kann, mich „entstresst“ und keine Unmengen an Zeit frisst. Tadaa. Die Idee zu Fräulein Stressfrei war geboren.
Wie toll, dass Du Dein Herzenprojekt in einem so wichtigen Thema gefunden hast. Warum ist das Thema „Stress(frei)“ in Deinem persönlichen Leben von großer Bedeutung?
Ich bin kein „Stresscoach“, „Mentaltrainer“ oder „Psychologe“. Ich habe keine Fortbildung zum Thema „Stressmanagement“ oder ähnliches. Ich möchte auf meinem Blog auch auf gar keinen Fall diesen Eindruck vermitteln. Ich bin einfach ich. Ziemlich normal, (damals) oft vom Alltag gestresst und teile gerne meine Erfahrungen, Tipps und Gedanken mit meinen Lesern. Wenn ich auf diesem Wege ein paar Menschen erreichen kann, die ihr Leben aufgrund einer kleinen Inspiration von Fräulein Stressfrei etwas ändern und entspannter gestalten, dann bin ich wirklich glücklich. Das ist mir wichtig. Stress ist heutzutage einfach eine unheimlich große Sache und das Thema „Stressbewältigung im Alltag“ wird – meiner Meinung nach – immer bedeutender für viele Menschen. Ich habe einen geistig sehr anstrengenden, oftmals stressigen Job mit viel Verantwortung und nun zusätzlich ein Kleinkind. Entspannung, Entschleunigung und Stressbewältigung sind einfach mittlerweile wichtige Themen in meinem Leben um die Balance zu halten.
Ich bin mir sicher, dass Du viele Menschen mit diesem Thema ansprichst und inspirierst. Ich neige persönlich oft dazu, mir zu viel vorzunehmen und mich sehr schnell gestresst zu fühlen. Deswegen finde ich Dein Projekt sehr wichtig.
Wie sieht ein stressfreier Tag bei Dir aus?
Ein stressfreier Tag kann bei mir ganz unterschiedlich aussehen. Mein perfekter, stressfreier Tag ist ein Urlaubstag im Frühling, der nach einer Nacht ohne Unterbrechungen (das wäre tatsächlich ein Traum) ganz entspannt um 8:30 Uhr mit einem Kaffee, warmen Sonnenstrahlen und einem Stück Erdbeerkuchen auf der Terrasse beginnt. Ja, Erdbeerkuchen kann man auch schon am frühen Morgen essen. Das tut der Seele gut und schmeckt auch besser als ein gesundes „Oatmeal“. ?
Mein Mann hat auch Urlaub, der Mini muss nicht in die KiTa und wir haben keine Termine. Allein das hört sich für mich schon nahezu perfekt an. Spielplatz, Spaziergang im Wald, Steine und Äste suchen. Danach ein leckeres Mittagessen inkl. Eis zum Nachtisch. Später beschäftigt der Herzmann den Minimensch ein bisschen und ich kann ein paar Minuten in Ruhe am Laptop sitzen. Abendessen, Mini baden und ins Bett. Nach ein paar Einschlafkuscheleinheiten lassen wir den Abend bei Netflix und Popcorn auf der Couch ausklingen.
Hört sich nach nichts Besonderem an? Ist es vielleicht auch nicht. Aber gerade deswegen passt dieser Tag so wunderbar in mein „stressfreier Alltag“-Konzept. Glück muss nicht immer riesengroß oder außergewöhnlich sein.
Da stimme ich Dir absolut zu! Entspannung und wenig bis keinen Stress kann man sehr wohl im Alltag finden und nicht nur im Wellnessurlaub. Und dann kommt es vor allem auf die kleinen Dinge an.
Dein stressfreier Tag hört sich auf jeden Fall toll an! Doch oftmals ist es ja nicht so leicht sich nicht gestresst und überfordert zu fühlen. Was würdest Du jemanden raten, der gerade gestresst ist?
Wir alle sind manchmal im Stress und das ist auch ok so – ganz normal und gehört zum Leben. Nur wenn dieser Stresszustand länger anhält oder sogar richtig belastend wird, wird’s kritisch und man sollte schleunigst die „Entspannungsnotbremse“ ziehen. Jemand der das Gefühl hat, kurz vorm Burnout zu stehen, sollte sich auf jeden Fall ärztlichen Rat einholen und überlegen, kurzfristig im Job etwas kürzer zu treten.
Als „Erste-Anti-Stress-Hilfe“ schlage ich immer erstmal eine kleine Atem-Auszeit vor. Kurze Pause, Augen zu und sich nur auf den Atem konzentrieren. Nur beobachten, wie der Atem ganz von allein geschieht. Nichts verändern, einfach wahrnehmen und beobachten. Einatmen, ausatmen, einatmen, ausatmen. Dass die Gedanken ständig abschweifen ist völlig normal. Man bringt die Aufmerksamkeit dann einfach wieder zum Atem zurück. In Stresssituationen einfach mal ausprobieren. Eine Minute, zwei Minuten, wie lange auch immer.
„Atem-Auszeit“ hört sich für viele Menschen auch etwas bodenständiger als Meditation an. Du weißt schon… dieser spirituelle Kram. ?
Danke für das Teilen dieser Übung! Ich bin ein Fan von einfachen Übungen, die nicht viel Vorbereitung benötigen und dennoch hilfreich sind. Und bewusst zu atmen ist genau so etwas, was man immer und überall machen kann, um sich selbst erstmal wieder auf das Wesentliche zu fokussieren.
Hast Du vielleicht noch weitere Tipps, wie man stressfreier durch den Alltag kommt?
Gern. Dazu schicke ich euch gerne rüber auf meinen Blog, denn dort habe ich sogar meine fünf liebsten Anti-Stress-Tipps für einen stressfreien Alltag geteilt. Einfach hier klicken.
Liebe Anna, vielen Dank für Deine hilfreichen und ehrlichen Antworten. Wie können die Leser von Projekt Selbstliebe mit Dir in Kontakt bleiben?
Um mit mir in Kontakt zu bleiben, bietet ich natürlich Instagram an. Da bin ich täglich zu erreichen. Wenn mir jemand eine längere Nachricht schicken möchte, ich irgendwie helfen kann, dann könnt ihr mir gerne eine E-Mail an kontakt@fraeulein-stressfrei.de schreiben. Ich freu mich drauf.