Projekt Selbstliebe

Dein Weg zu mehr Selbstliebe
Achtsamkeit

Intuitive Ernährung

4. April 2019
Wie eine intuitive Ernährung Dir hilft, eine gesunde Beziehung zum Essen aufzubauen

*Gesunde Ernährung wird anscheinend immer komplexer. Vielleicht empfindest Du auch so. Es gibt unzählige Ernährungsformen und Methoden (Low Carb, Intervall Fasten, Kalorien zählen etc.) und zahlreiche Experten, die uns zum Teil vorschreiben, was gesund und was ungesund ist.

Nahrung ist wichtig für unseren Körper. Sie gibt ihm Energie und versorgt ihn mit lebensnotwendigen Nährstoffen. Doch wer entscheidet eigentlich was gesund für uns ist? Sind es die neusten Modemagazine? Sind es unsere Freunde? Sind es die Leute aus dem Fitnessstudio? Sind es die neusten Studien zum Thema Ernährung?

Wer entscheidet für Dich, was Du essen darfst und was nicht?

Für mich hat gesunde Ernährung eine Zeit lang bedeutet, keine Süßigkeiten, Fast Food, verarbeitete Lebensmittel, Kohlenhydrate, Zucker, usw. zu essen. Jedes Mal wenn ich trotzdem etwas von den verbotenen Nahrungsmittel gegessen habe, habe ich mich schlecht gefühlt. Ich erkannte mit der Zeit, dass das keine gesunde Beziehung zum Essen war. Deswegen habe ich mich für eine intuitive Ernährung entschieden.

Dein Körper weiß, was ihm gut tut.

Intuitive Ernährung bedeutet, dass man sich bewusst mit den Signalen des Körpers verbindet, die einem sagen, was, wann und wie viel man essen soll. Es bedeutet, dass wir uns und unserem Körper vertrauen und eine liebevoll Beziehung zum Thema Ernährung erschaffen.

Worauf es beim intuitiven Essen ankommt:

Der wichtigste Punkt ist folgender: Nur Du alleine kannst entscheiden, was gut für Deinen Körper ist. Schenke ihm Dein Vertrauen und Deine Liebe. Gib Dir die Erlaubnis alles zu essen, was Du möchtest.

Spüre bei jeder Mahlzeit in Dich hinein: Wie fühlst Du Dich gerade? Schmeckt Dir Dein Essen? Bist Du vielleicht schon satt? Hast Du noch Hunger? Ist Du vielleicht nur aus Langeweile oder vielleicht weil Du gestresst bist?

Nimm Dir Zeit für’s Essen: Mache Essen zu einem Erlebnis. Richte Dein Essen schön an. Sorge für eine entspannte Atmosphäre. Lass Dir Zeit und genieße jeden Bissen.

Trinke ausreichend: Ein Thema, dass wir oftmals etwas außer Acht lassen. Unser Körper benötigt Wasser, damit er einwandfrei funktioniert.

Intuitiv essen – Für ein gutes Körpergefühl & eine positive Beziehung zum Essen

Beobachte bewusst Deine Gedanken rund um das Thema Ernährung und Deine Beziehung zum Essen. Werde Dir einfach bewusst, wenn Du ein Lebensmittel als gut oder schlecht bewertest. Werde Dir bewusst, wenn Du aus Langeweile oder aufgrund negativer Gefühle isst. Werde Dir bewusst, wie Du Dich nach dem Verzehr von bestimmten Lebensmitteln fühlst. Der erste Schritt ist immer das bewusste Wahrnehmen.

Im zweiten Schritt kannst Du versuchen, Dich mit Deiner Intuition zu verbinden. Benötigt Dein Körper jetzt gerade wieder Energie? Welche Nahrungsmittel braucht er? Wie viel davon benötigt er? Dein Körper weiß, was und wie viel er braucht. Vertraue ihm!

*Solltest Du Probleme mit dem Thema Essen und Ernährung haben und Dich vielleicht überfordert fühlen, dann suche Dir bitte professionelle Hilfe.

Sich selbst einzugestehen, dass man Hilfe braucht ist auch ein Zeichen von Selbstliebe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert