Zu einem Leben voller Selbstliebe gehört, dass wir gesunde und liebevolle Routinen für uns entwickeln. Routinen sind Gewohnheiten, die wir regelmäßig ausüben. Sie geben uns Sicherheit und schonen unsere Energiereserven. Wenn unser Alltag sehr abwechslungsreich ist, benötigen wir mehr Energie, da wir wachsam und konzentriert sein müssen. Wenn unser Alltag uns hingegen gar keine Abwechslung bietet, sind wir sehr schnell gelangweilt und unzufrieden. Auch in diesem Zustand verschwenden wir unnötig Energie. Hier kommt es auf die richtige Balance zwischen Routinen und Abwechslung an.
Eine gesunde und liebevolle Gewohnheit ist es zum Beispiel, wenn Du gut in Deinen Tag startest und ihn genauso gut abschließt. Vor allem in Zeiten, die sehr abwechslungsreich sind, gibt uns diese Routine Stabilität. Diese Zeit nach dem Aufstehen bzw. vor dem Schlafengehen gehört nur Dir. Auch wenn Dir unter dem Tag keine Zeit für Dich selbst bleibt, so hast Du Deinen Morgen und Abend nur für Dich.
Wie genau könnte so eine Morgenroutine aussehen? Das liegt ganz bei Dir und kommt darauf an, wie viel Zeit Du Dir morgens für Dich alleine nehmen kannst.
Starte in Deinen Tag mit Aktivitäten, die Dir gut tun.
Meine Morgenroutine sieht zum Beispiel folgendermaßen aus: Ich stehe auf und mache mir einen Kaffee. Anschließend nehme ich mir ca. 10 Minuten Zeit und schreibe in mein Journal (Dankbarkeit, Tagesplanung, Affirmation). Danach mache ich eine 10 minütige Meditation und eine kurze Yogaeinheit.
Weitere Aktivitäten, die Du in Deine Morgenroutine integrieren kannst, sind zum Beispiel: Bewegung, Lesen, Podcast anhören, Musik hören, ausgiebiges Frühstück, etc.
Und wie könnte eine Abendroutine aussehen? Am Abend geht es ebenfalls darum Dinge zu tun, die Dir gut tun. Am besten nutzt Du in der letzten Stunde vor dem Schlafengehen keine elektronischen Geräte, wie Fernseh, Smartphone, Tablet, etc. mehr. Die Zeit vor dem Schlafen ist optimal, um Dich zu entspannen und das Erlebte hinter Dir zu lassen.
Die Zeit ist nur für Dich gedacht.>
Meine Abendroutine sieht zum Beispiel so aus: Ich bereite meine Sachen für den nächsten Morgen vor. Anschließend schreibe ich wieder in mein Journal (Gedanken, Erfolge). Im Bett meditiere ich wieder für 10 Minuten, um meine Gedanken zu beruhigen. An manchen Tagen nehme ich mir zudem Zeit für eine kurze Yogaeinheit. Das tolle daran ist, dass ich mich am nächsten Tag viel fitter und ausgeschlafener fühle.
Weitere Aktivitäten, die Du in Deine Abendroutine integrieren kannst sind zum Beispiel: Lesen, Podcast anhören, Stretching, etc.
Morgen- & Abendroutine – Für einen guten Start & Abschluss Deines Tages
Nimm Dir täglich Zeit nur für Dich. Auch wenn es nur 5 Minuten sind. Jede Minute zählt! Wie könntest Du Dir gleich nach dem Aufstehen etwas Gutes tun? Wie möchtest Du Deinen Tag abschließen? Wie fühlst Du Dich nach dieser Zeit nur für Dich? Kreiere eine Morgen- & Abendroutine voller Selbstliebe, die Dich für Deinen Alltag stärkt und Dir gut tut.