Projekt Selbstliebe

Dein Weg zu mehr Selbstliebe
Achtsamkeit | Inspiration

Stimmung beeinflussen

28. Februar 2019

Es gibt manchmal Tage, die uns weniger körperlich sondern vor allem mental sehr erschöpfen. Wir können uns dann kaum noch konzentrieren, sind geistig müde und manchmal auch schlecht gelaunt. Um mit Situationen umgehen zu können, die uns auf diese Weise an unsere Grenzen bringen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Drei dieser Möglichkeiten möchte ich Dir gerne aufzeigen:

Vorsorgen ist besser als Nachsorgen. Am besten ist es natürlich, wenn wir solche Situationen gleich komplett meiden. Dazu ist es wichtig, dass Du erst einmal erkennst, welche Momente Dir Deine ganze Energie kosten. Durch Achtsamkeit kannst Du mit etwas Übung die Situationen ausfindig machen und Dich bewusst, soweit wie es geht, abgrenzen.

Leider funktioniert diese Abgrenzung von Personen, Dingen und Umständen nicht immer, zum Beispiel wenn es um Familienangehörige oder Kollegen geht. Nach energieraubenden Situationen kannst Du deine mentale Energie wieder aufladen, indem Du Dich ausruhst, einen Spaziergang in der Natur machst, Deinem Hobby nachgehst, meditierst, etc.

Wenn Du im Laufe des Tages merkst, dass Deine mentale Energie immer weiter abnimmt, dann habe ich für Dich genau die richtige Übung, um geistig sofort wieder in Schwung zu kommen und Deine Laune innerhalb 5 Minuten wieder etwas aufzufrischen:

Tanzen & Singen – Für gute Laune innerhalb weniger Minuten

Mach deine Lieblingsmusik an und los geht’s: Tanze und singe, als würde Dir keiner zusehen und zuhören. Denk nicht lange darüber nach, sondern mach es einfach. Mache die Bewegungen, die sich gut für Dich anfühlen. Genieße es und habe Spaß dabei!
Egal ob morgens, mittags, abends. Durch die Bewegung bringen wir unseren Kreislauf in Schwung und das Singen richtet unseren Fokus einen Moment lang nur auf die Worte der Liedtexte. Diese Übung wirkt wahre Wunder. Du wirst sehen, dass Du Dich danach gleich viel wacher, frischer und voller Energie fühlen wirst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert