Persönliches

Mein Juli 2019

5. August 2019

Das hat mich bewegt:[Unbezahlte Werbung, da Buchnennung] Inspiriert von einem Arbeitskollegen habe ich das wundervolle Buch “Die Big Five For Life” von John Strelecky erneut gelesen. Die Geschichte handelt von einem außergewöhnlichen Unternehmer, der an einem tödlichen Tumor erkrankt und in den letzten Wochen seines Lebens seine Lebensweisheiten mit seinen Freunden und Kollegen teilt. Ein […]

Weiterlesen

Inspiration | Interview

Interview – Yoga

1. August 2019

Hallo meine Lieben, ich freue mich sehr mit Euch eine weitere neue Beitragsrubrik hier auf Projekt Selbstliebe teilen zu dürfen. Es handelt sich hierbei um Interviews mit inspirierenden Menschen über ihre wundervollen Herzensthemen.Lasse mir gerne unter diesem Beitrag einen Kommentar da, wie Dir das Interview gefallen hat. Wenn Du selbst ein Herzensthema hast, dass Du […]

Weiterlesen

Persönliches

Mein Juni 2019

10. Juli 2019

Hallo Du ♥ ich möchte zukünftig Projekt Selbstliebe etwas persönlicher gestalten & Dir zeigen, was mich bewegt, beschäftigt, inspiriert & was ich lernen und erfahren darf. Weg von Perfektionismus, hin zu mehr Selbstliebe und Selbstakzeptanz. Lasse mir sehr gerne einen Kommentar da, wie Dir diese neue Beitragsrubrik gefällt. Deine Anna Das hat mich bewegt: Wieder […]

Weiterlesen

Journaling | Selbstliebe

Das Zuhause Deiner Seele

28. März 2019

Dein Körper ist ein Wunder, ein unglaubliches Geschenk. Leider können nur die Wenigsten von uns dieses Geschenk voller Dankbarkeit annehmen. Ein Großteil von uns hat etwas an seinem Körper auszusetzen. Sei es die zu große Nase, der rundliche Bauch, das Muttermal im Gesicht, etc. Doch woher kommt diese Unzufriedenheit mit unserem ständigen Begleiter? Oftmals geben […]

Weiterlesen

Inspiration | Journaling

Dein Tagesstart & -abschluss

21. März 2019

Zu einem Leben voller Selbstliebe gehört, dass wir gesunde und liebevolle Routinen für uns entwickeln. Routinen sind Gewohnheiten, die wir regelmäßig ausüben. Sie geben uns Sicherheit und schonen unsere Energiereserven. Wenn unser Alltag sehr abwechslungsreich ist, benötigen wir mehr Energie, da wir wachsam und konzentriert sein müssen. Wenn unser Alltag uns hingegen gar keine Abwechslung […]

Weiterlesen